Dokumente:
Krankenversicherungskarte, Einweisungsschein, Reha/ AHB -Bewilligung, Allergiepass, Medikamentenliste, ärztliche Gutachten, Befunde (Röntgenbefunde und Laborbefunde) oder Berichte und Unterlagen aus dem Krankenhaus
Medikamente für die erste Woche/ den Notfall (oder ggf. wenn so besprochen auch für den gesamten Aufenthalt)
Bequeme Alltags Kleidung:
Shirts, Hosen/ Leggins
Pullover/ Kaputzenjacke
Socken und Unterwäsche
Bademantel
Flip Flops/ Hausschuhe/ Badelatschen!
Wetterfeste Jacke
Sportkleidung und Schwimmkleidung, so wie Sportschuhe:
lieber zu viel als zu wenig Sportkleidung – bei bis zu 3 Sport oder Physik Einheiten am Tag braucht man tatsächlich mehr als sonst.
Hygieneartikel:
Deo, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Haarbürste, zwei Handtücher, Föhn etc.
Unterhaltung:
Ein Buch/ Ebook-Reader, Rätselheft, Malbuch (und Stifte), Kopfhörer, ein Tablet und/ oder Handy, und benötigte Ladegeräte.
Tipp: Filme und Serien am besten schon vorher runter landen und dann im offline Modus streamen (das Internet ist entweder oft sehr langsam oder Kostet extra)
Tragbare Hobbys wie Stricksachen, eine Gitarre, ein Puzzle, …
Snacks:
Reiswaffel, Knäckebrot, Müsliriegel, Stuendtenfutter, alles was nicht gekühlt werden muss eignen sich super für den Hunger zwischendurch.
Teeküchen gibt es meistens, mit Glück sogar mit einem Kühlschrank, aber verlass dich nicht darauf.
ggf. ein Taschenmesser um Obst zu schneiden und eine Brotdose um eine geschmiertes Brötchen mit zunehmen
Sonstiges:
Notizblock und Stifte, kleine Umhängetasche/ Jutebeutel, Trinkflasche.
Kleingeld für Kiosk/ Automaten und Waschmaschine.
Ohropax/ Ohrstöpsel, Schlafbrille, Lieblingskissen, Kuscheltier oder eine kuschelige Decke oder sogar die eigene Bettwäsche für mehr Komfort.
Bilder oder eine Lichterkette um das Zimmer etwas heimischer zu gestalten
Persönliches:
Brille/ Hörgerät/ Gehhilfe, etc.
Corona / Grippezeit:
Händedesinfektion, FFP2-Maske, Schnelltests